Eberhard Spreng – Journalist, Filmemacher und Übersetzer.
neueste Veröffentlichungen:
Oliver Frljić inszeniert Heiner Müller und bringt mit „Schlachten“ seine Kriegstrilogie am Gorki-Theater zum Abschluss. Deutschlandfunk, 26.03.2023Eine Petition an Macron. 300 darstellende Künstlerinnen und Künstler beziehen Position gegen Frankreichs Rentenreformpläne. Deutschlandfunk, 24.03.2023Der Streik gegen Macrons Rentenreformpläne. Er hält Frankreich in Atem. Jetzt erreicht er auch die Kultur. Künstler reichen Petition ein. Tagesspiegel, 25.03.2023Uwe Johnsons „Jahrestage“ auf der Bühne. In Leipzig wagt Anna-Sophie Mahler eine Adaption des sperrigen Hauptwerkes. Deutschlandfunk, 19.03.2023Amos Gitai macht Theater. Der israelische Filmregisseur führt in Paris seine Dokumentarfilmtrilogie über ein Haus in West-Jerusalem zu einem Theaterabend zusammen. Deutschlandfunk, 15.03.2023Schwarze Schauspielerinnen in Frankreich. Seit Jahren kämpfen nichtweiße Menschen für mehr Präsenz im Kulturbetrieb. Deutschlandfunk, 07.03.2023Marie NDiaye am Straßburger Nationaltheater. Die Theaterbearbeitung eines Textes der Prix-Goncourt-Preisträgerin über den Rassimus der Wohlmeinenden. Tagesspiegel, 04.03.2023Robert Harris „Vaterland“ in Dresden. Claudia Bauer bringt ein Nazi-Reich auf die Bühne, das den zweiten Weltkrieg gewonnen hat. Deutschlandfunk, 24.02.2023